Neues POWER-Skate XL 20-40 mit Hub auf der bauma 2019 | HTS | the load moving experts
Neues POWER Skate XL 20-40 auf der bauma 2019

Neues POWER-Skate XL 20–40 mit Hub auf der bauma 2019

HTS präsen­tiert auf der diesjäh­rigen bauma in München vom 8.–14. April in Halle C4 Stand 651 seine bewährten ECO-Jack Maschi­nen­heber und ECO-Skate Trans­port­fahr­werke für den inner­be­trieb­lichen Schwer­last­transport aus. Erstmalig wird ein neues Mitglied der POWER-Skate Familie, der funkfern­ge­steu­erten batte­rie­be­trie­benen Trans­port­fahr­werke, zu sehen sein. Seit seinem Markt­ein­tritt 2005 wurde das POWER-Skate XL 20–40 mit 40 Tonnen Gesamt­traglast stetig weiter­ent­wi­ckelt und ist heute mit modernen, voll digital angesteu­erten Synchron­mo­toren, Getrieben und Antriebs­rollen ausge­stattet. Insgesamt wird so das POWER-Skate XL 20–40 zu einem kompakten, leistungs­starken Antriebs­mittel mit geringen Außen­maßen und niederen 180 mm Einbauhöhe. Der elektrische Antrieb erfolgt durch einen Lithium-Eisen­phosphat-Akku mit einer Laufzeit von mindestens 5 Stunden. Auf drei Aufla­ge­punkten werden gleich­zei­tiges Fahren und Lenken sowie sicheres Positio­nieren mit der sogenannten Single-Joystick-Control an der Fernbe­dienung möglich und direkt propor­tional ausge­führt. Das neue POWER-Skate XL 20–40 H verfügt über einen integrierten Hub, mit dem die Last zum Verfahren direkt um 50 mm angehoben werden kann. Steht die Last beispiels­weise hoch genug, wird das Fahrwerk einfach unter die Last gefahren und mit dem Taster an der Fernbe­dienung angehoben. Das Versetzten von Maschinen, Kompo­nenten oder anderen schweren Bauteilen in Hallen ohne Hallenkran ist damit einfach zu bewerk­stel­ligen.