Hinweise zum Datenschutz | HTS | the load moving experts Skip to content

Anonyme Daten­er­hebung

Wenn Sie auf unsere Inter­net­seiten zugreifen, erfassen unsere Web-Server automa­tisch Infor­ma­tionen allge­meiner Natur. Dazu gehören die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebs­system, der Domainname des Internet Service Providers, die IP-Adresse des verwen­deten Computers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Seiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Infor­ma­tionen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Wir werten diese Daten nur für statis­tische Zwecke und nur in anonymer Form aus.

Erhebung und Verar­beitung perso­nen­be­zo­gener Daten

Perso­nen­be­zogene Daten werden nur zur Bearbeitung und Durch­führung einer Anfrage, eines Auftrages oder einer Regis­trierung für perso­na­li­sierte Dienste erhoben. Diese teilen Sie zuvor von sich aus mit und werden über den beabsich­tigten Verar­bei­tungs­zweck infor­miert. Falls erfor­derlich, werden Sie um Ihre Zustimmung zur Speicherung dieser Daten gebeten. Ihre Daten werden vor der Übertragung und Verar­beitung verschlüsselt, um diese vor dem Zugriff unberech­tigter Personen zu schützen. Ausnahme stellt hierbei der E‑Mail-Versand dar, bei dem ein Zugriff durch Dritte nicht ausge­schlossen werden kann.

Nutzung und Weitergabe der erhobenen Daten

Die im Rahmen unserer Webseiten erhobenen perso­nen­be­zo­genen Daten werden ohne Ihre Einwil­ligung nur zur Auftrags­ab­wicklung oder Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt und dafür gegebe­nen­falls an unsere für sie zuständige Tochter- oder Schwes­ter­ge­sell­schaft oder den für Ihr Land zustän­digen Vertriebs­partner weiter­ge­geben. Außerdem erfolgt eine Nutzung dieser Daten von uns im Rahmen der DIN ISO 9001 zur Ermittlung der Kunden­zu­frie­denheit nach einem Auftrag.
Nur mit Ihrer Einwil­ligung erfolgt darüber hinaus eine Nutzung Ihrer Daten zum Zwecke der Werbung (z.B. Newslet­ter­versand). Ihre jeweilige Einwil­ligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wider­rufen über eine der unten­ste­henden Kontakt­arten.
Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet oder in anderer Weise anderen Dritten zur Verfügung gestellt. Übermitt­lungen perso­nen­be­zo­gener Daten an staat­liche Einrich­tungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender natio­naler Rechts­vor­schriften.

Cookies

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webana­ly­se­dienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Textda­teien, sog. Cookies, die auf Ihrem Computer gespei­chert werden und die eine Analyse der Ihrer Nutzung der Webseite ermög­lichen. Die durch Cookies erzeugten Infor­ma­tionen über Ihre Websei­ten­nutzung werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespei­chert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anony­mi­sierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitglied­staaten der Europäi­schen Union oder in anderen Vertrags­staaten des Abkommens über den Europäi­schen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnah­me­fällen wird die volle IP Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Infor­ma­tionen nutzen, um Ihr Nutzer­ver­halten auf der Webseite auszu­werten und um weitere mit der Website­nutzung und der Inter­net­nutzung verbundene Dienst­leis­tungen gegenüber dem Website­be­treiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermit­telte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusam­men­ge­führt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entspre­chende Einstellung Ihrer Browser­ein­stel­lungen verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollum­fänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verar­beitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herun­ter­laden und instal­lieren: https://​tools​.google​.com/​d​l​p​a​g​e​/​g​a​o​p​t​o​u​t​?​h​l​=de

Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deakti­vieren, indem sie die Anzei­gen­vor­gaben aufrufen und das Opt-out entspre­chend umsetzen. Alter­nativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Dritt­an­bieter deakti­vieren, indem Sie die Deakti­vie­rungs­seite der Netzwerk­in­itiative aufrufen und die dort genannten weiter­füh­renden Infor­mation zum Opt-Out umsetzen.

Die Daten­schutz­er­klärung von Google können Sie einsehen unter: https://​policies​.google​.com/​p​r​i​v​acy

Sicherheit

HTS setzt technische und organi­sa­to­rische Sicher­heits­maß­nahmen ein, um Ihre durch uns verwal­teten Daten gegen zufällige oder vorsätz­liche Manipu­la­tionen, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberech­tigter Personen zu schützen. Wir verbessern fortlaufend unsere Sicher­heits­maß­nahmen entspre­chend der techno­lo­gi­schen Entwicklung.

Rechte der Betrof­fenen

Auf Anfor­derung teilen wir Ihnen schriftlich mit, ob und welche persön­lichen Daten über Sie bei uns gespei­chert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Daten­rich­tigkeit und Aktua­lität falsche Infor­ma­tionen gespei­chert sein, werden wir diese auf Ihre Auffor­derung hin berich­tigen oder ganz löschen. Sie können Ihre Einwil­ligung zur Speicherung Ihrer persön­lichen Daten jederzeit durch eine kurze Nachricht für die Zukunft wider­rufen.
Bei Fragen bezüglich der Verar­beitung Ihrer persön­lichen Daten, Anregungen oder Beschwerden können Sie sich an unseren Daten­schutz­be­auf­tragten wenden.

HTS
Hydrau­lische Trans­port­systeme GmbH
Ringstr. 28
D – 70736 Fellbach /​Germany
Tel. +49 (0)711 34266790
Fax +49 (0)711 342667999
info@​hts-​direkt.​de